Louisa Koehne 

Telefonnummer für Termine in und um Berlin, 
so wie Fachfragen und Fragen zur Sattelfertigung.

0173 268 36 46




Vivian Beck 

Telefonnummer für Termine auf Touren
Deutschlandweit

0173 268 36 46



Konstantia Proiou 

Werkstatttelefon Mo.- Mi. 10:00 bis 17:30 Uhr 
 für Fragen zum Bearbeitungsstabd von Anpassungen und Reparaturen 

(Telefonnummer folgt am 28.11.2023)

 

Reitsportsattlerei 

Sie finden unsere Sattlerei in Zehlendorf, 
fußläufig zur Pferdeklinik Düppel


Nieritzweg 14
14165 Berlin



Die Sattlerei ist Montags, Dienstags und Mittwochs von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet.





Kosten für einen Satteltermin in Berlin und Brandenburg


- Sattelkontrolle / 59 €
- Umarbeitung / nach Aufwand
- Anfahrt



Anfertigung eines maßgeschneiderten Sattels:


Wir kommen mit einer Auswahl von Sättel zu Ihnen und nehmen uns ausführlich Zeit zum Testen. 
Die Sattelprobe liegt bei 139,00 € zuzüglich Anfahrt, Sie benötigen kein Bargeld vor Ort. Wenn Sie einen Sattel kaufen, entfallen diese Kosten.


Wenn Sie sich für die Fertigung eines Sattels entscheiden, wird Ihr Pferd vermessen und Sie erhalten ein Angebot vor Ort.
Das Angebot beinhaltet eine Anzahlung, sobald die Anzahlung eingegangen ist, startet die Fertigungszeit von ca. 6 - 12 Wochen.



Preise


Anfahrt  

Start: Nieritzweg 14, 14165 Berlin 
Zehlendorf



Testen von Sätteln 

Anprobe von Sätteln am Pferd durch die Sattlerei Koehne (Preise von Händlern können abweichen) 

Testtermin - 139,00 €
Anschlusstermine je 79,00 € 

Klassische Sattelkontrolle

Sattelprüfung auf Passform, Schäden am Sattel und Polsterungszustand.
59,00 €

Sattelanpassung durch Polsterung vor Ort

Polsterung zuzüglich der Sattelkontrolle. 
92,00 €

.

Kammeranpassung 

Anpassung der Kammerweite und Form.
Kalt - 75,00 € 
Warm - 120,00 €

Versetzen der Gurtstrupfen

Änderung der Sattelbegurtung
166,00 €

Komplettpolsterung

Komplettaustausch der Kissenfüllung. 

180,00 €
Sättel älter als 12 Jahre 190,00 €

Ein Hinweis 


Annahme von Sätteln zur Anpassung erfolgt nur gereinigt, nicht gefettet.
Die Reinigung mit einem Feuchttuch ist absolut ausreichend.


Übliche Anpassungsarbeiten 
am Sattel bedingen u. A.

  • zusätzliche Füllschnitte im Kissen
  • eine geänderte Strupfenführung mit Gurtband
  • Ein Kapploch für die Gurtführung